Ov krüzz oder queer mit Samba

Endlich wieder Karnevalszug in Nippes! Dieses Jahr waren wir mit einer großen Gruppe unterwegs und zeigten als Schule der Vielfalt Regenbogen-Flagge. Unsere Kooperation mit der Sambagruppe „Ribombo de Nippes“ trägt Früchte: Wir alle und auch die Jecken am Straßenrand freuten sich über flotte Rhythmen aus Südamerika!

Wanderbäume sind wieder zurück

Nachdem die Wanderbäume uns eine Zeitlang verlassen mussten, holten Schüler*innen der Klasse 5 sie an Weiberfastnacht vor unserer Karnevalssitzung wieder zurück. Wir freuen uns, dass sie uns wieder zur Verfügung stehen als tolle Sitzgelegenheiten auf dem Hof. Immerhin hatten wir sie im FREIday-Projekt die Sitze selber bunt angemalt, z.B. mit den Symbolen der Global Goals. 

Besuch im Chemielabor der Uni Köln

In unserer Winterprojektwoche besuchten wir mit dem Chemie-Projekt das Schülerlabor ELKE an der Universität Köln. ELKE steht für: Experimentieren Lernen Kompetenzen Erlernen. Zum Thema „Laufen, schwitzen..trinken“ untersuchten unsere Schüler*innen, welches Getränk am besten geeignet ist, nach dem Sport  Wasser und die verlorenen Mineralstoffe wieder aufzunehmen, normales Mineralwasser oder ein von der Werbung angepriesenes isotonisches Getränk? Unsere Kids profitierten sehr vom Arbeiten in einem professionellen Unilabor und dem Kontakt mit den Lehramtsstudenten. Gerne kommen wir wieder zu Besuch!

Fotos: Holger Geisler

Tennis-Stars der 80er zu Besuch in der Freien Schule Köln

John McEnroe, Steffi Graf und viele andere Tennislegenden statteten der Freien Schule heute überraschend einen Besuch ab. Spontan beteiligten sie sich sogar an der traditionellen Weiberfastnachts-Sitzung. Unter Leitung des Elferrats aus Klasse 10 gab es aus allen Klassen kreative Beiträge und Spiele. Ein Höhepunkt war dabei sicherlich der Limo-Pong-Wettbewerb Schüler*innen gegen Erwachsene, wo sich nach einem spannenden Schlagabtausch schließlich doch die Erfahrung gegenüber der Jugend durchsetzte.

Freitag, der 13.

Als Abschlussprojekt führte unsere zehnte Klasse die Komödie „Freitag, der 13.“ von Peter Reul auf. In den drei öffentlichen Vorstellungen am 3. und 4. Februar 2023 in der Alten Feuerwache begeisterten die Schüler*innen das Publikum durch ihre Spielfreude. Vielen Dank an Paul Broisch und Julia Grigoriou (Regie), die Klasse 10, Elena Splawski sowie alle Eltern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Projekt.
Fotos: Stephan Schmitz/ gruppenfoto.eu

Beim Online-Shoppen für die Freie Schule spenden

Beim Online-Shoppen für die Freie Schule spenden

Wer Online-Bestellungen machen möchte, kann damit gleichzeitig, unkompliziert etwas Gutes tun!

Es geht so: Bei schulengel.de als Einrichtung „Freie Schule Köln“ eingeben, einen Online-Shop auswählen und dort einkaufen. Dann wird von allen Bestellungen ein gewisser Prozentsatz des Preises automatisch auf das Schul-Spendenkonto überwiesen.

Es kostet NICHTS mehr und kommt dennoch der Schule zu Gute. Man zahlt den normalen Preis.

Es gibt nahezu nichts, was nicht über den Schulengel bestellt werden kann: Auflistung der Shops. Bitte aber NICHT Amazon auswählen, denn die zahlen nur Prämien über ihr eigenes Charity-Portal.

Das praktische Add-on Shop-Engel zeigt automatisch im Browser an, wenn man sich in einem Shop befindet, der Prämien über den Schulengel auszahlt.

Wir danken allen, die uns auf diesem Wege unterstützen.