von Till Butz | Nov. 4, 2023 | Allgemein
Machen Sie sich ein Bild von uns!
Samstag, 4. November 2023, von 9:30 bis 13:30 Uhr
Grundschülerinnen, Grundschüler und ihre Eltern sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, die Freie Schule kennenzulernen! Die Informationsveranstaltungen für Eltern finden um 10:00 und um 12:30 Uhr in unserer Aula statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler geben Ihnen Einblicke in das Lernen in unserem Fachunterricht, unseren Projekten und Clubs. Es wird Vorführungen, Präsentationen und viele Mitmach-Aktionen geben. Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige unserer Schule stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler zeigen Ihnen gerne die Schule. Natürlich gibt es auch Leckeres zu Essen.
>> weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.
Für alle, die an diesem Tag nicht kommen können, gibt es einen Infoabend am Donnerstag, 23. November 2023, ab 20:00 Uhr in der Schule.
Eindrücke von den Tagen der offenen Tür 2018 und 2019. Fotos: André Lehnert
von Till Butz | Nov. 2, 2023 | Allgemein
Allen Schüler*innen aus der 4. Klasse, die unseren Schulalltag gerne kennen lernen möchten, bieten wir vom 9. November bis 15. Dezember 2023 einen Schnuppertag an. Melden Sie sich dafür ab dem 4. November (Tag der offenen Tür) im Sekretariat. Die Rahmenbedingungen für die Hospitationen finden Sie hier.
Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Anmeldeschluss finden Sie auf der Anmeldeseite.
von Till Butz | Okt. 31, 2023 | Allgemein
Eine Delegation von 15 jungen UNICEF-Engagierten aus ganz Deutschland besuchte uns am 27. Oktober 2023 im Rahmen der Aktion für Kinderrechte. Mit unseren Schüler*innen der 5. bis 7. Klasse führten die Gäste verschiedene Aktionen durch, in denen sich die Kinder kreativ mit Kinderrechten beschäftigten. Die Besucher*innen interessierten sich an unserer Schule besonders für die Möglichkeiten der demokratischen Teilhabe von Kindern. Nach der Teilnahme an einer Schulversammlung war die UNICEF-Gruppe sehr beeindruckt von der lebhaften Diskussion und den selbstbewussten Beiträgen der Kinder.
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Macht mit!
Fotos: Alexander Link/ UNICEF
von Brigitte Gärtner | Okt. 19, 2023 | Allgemein
Endlich hängt unsere wunderbar strahlende Pippi und und schmückt das Foyer. In der Projektwoche im Sommer 2023 schrieben wir gemeinsam im Pippi -Langstrumpf-Projekt diesen absoluten Hingucker. Während das Lieblingslied „Faul sein ist wunderschön“ von Pippi im Hintergrund lief, überlegten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld gemeinsam, für was Pippi steht und was dies mit einem selber und der Freien Schule zu tun hat. Im Park und unter Menschen haben wir uns gefragt: „What would Pippi do?“ und sind dann in einen persönlichen Schreibprozess abgetaucht.
Über Raptexte und Zahlencodes bis zu Gedichten und Affirmationen war alles dabei. Kommt doch vorbei und lest euch kreative und rührende Zeilen durch! Auf dem Bild steht unter anderem:
„Mit Pippi Langstrumpf verbinde ich das Gefühl meine eigene Meinung haben zu dürfen und die Freiheit diese zu äußern! Jeder sollte sich den Platz nehmen dürfen, den man selbst braucht, ohne Angst zu haben – Freiheit“.
„Stärke ist für mich nicht unbedingt, dass man Muskeln hat, sondern wenn dir jemand zum Beispiel was Trauriges sagt, dass du dann mit deinen Gefühlen umgehen kannst. Alles macht dich stark, sei stark!“
Danke auch an das Atelier Saxa, dass ihr dieses Projekts möglich gemacht habt!
Fotos: Atelier Saxa
Projektidee und Projektleitung: Julia Grigoriou
von Till Butz | Sep. 12, 2023 | Allgemein
Wir suchen ab sofort wieder Freiwillige, die uns für ein Jahr bei vielfältigen Tätigkeiten unterstützen. Nähere Informationen findet ihr auf unserer Freiwilligen-Seite.
von Till Butz | Aug. 24, 2023 | Allgemein
Heute am späten Nachmittag ist auf unserem Schulgrundstück ohne äußere Einwirkung ein großer Ast von einem schönen, alten Ahornbaum abgebrochen. Glücklicherweise war zu der Zeit niemand auf dem Schulhof oder dem angrenzenden Parkplatz: Nicht auszudenken, was hätte passieren können, wenn das während einer Schulpause geschehen wäre! So wurden nur der Zaun und drei Autos beschädigt. Die Feuerwehr hat einige herausragende Äste abgesägt und die Parkplätze an der Wickrather Straße von der Polizei räumen und absperren lassen. Was die Ursache war und ob der Baum noch zu retten ist, müssen jetzt Fachleute prüfen. Die Stadt Köln lässt die Bäume jedenfalls regelmäßig vom Grünflächenamt untersuchen und pflegen. Till, 24.08.2023